Mahlen ohne Sorgen, trinken ohne Beigeschmack
Jedes Mal, wenn du Bohnen mahlst, können Fette, Öle und Kaffeereste in der Mühle zurückbleiben. Wenn sich diese Rückstände ansammeln, leidet die Mahlqualität und es kann zu Verstopfungen kommen.
Wenn du dir so viel Mühe gibst, deine Bohnen perfekt zu mahlen, zu tampen und zu extrahieren, wäre es schade, wenn alte Rückstände in der Mühle den Geschmack deines Espressos negativ beeinflussen.
Lass nicht zu, was mir (Jasper) passiert ist – mach die Reinigung deiner Kaffeemühle zu einem festen Teil deiner Routine.
Persönlich getestet und empfohlen
Bei Barista-Essentials setzen wir auf mehr als 10 Jahre Erfahrung und verwenden nur Produkte, die wir selbst getestet, freigegeben und in vielen Fällen sogar selbst entwickelt haben.
Diesen Kaffeemühlenreiniger nutzen wir auch selbst in unserem Büro. So profitieren wir von folgenden Vorteilen:
- 100 % natürlich auf Getreidebasis
- Keine Chemie und keine Zusatzstoffe
- Super praktisch – keine Demontage nötig
- 3 Beutel reichen fast für 1 Jahr Reinigung
- Glutenfrei
So verwendest du den Kaffeemühlenreiniger
Wir empfehlen, deine Kaffeemühle alle 3 Monate zu reinigen. So geht’s:
1. Gib einen Beutel Reiniger in die Mühle und mahle alles durch.
2. Mahle anschließend 45 g Kaffeebohnen und entsorge diese. Nach 45 g sind alle Rückstände aus der Mühle entfernt.
3. Wische (wenn du möchtest) das beim Reinigen entstandene Staubpulver mit einer Bürste weg.
4. Fertig!
Neben der Reinigung deiner Kaffeemühle ist es auch wichtig, deine Maschine regelmäßig zu backflushen, zu entkalken und den Milchaufschäumer zu reinigen. Alle nötigen Pflege- und Reinigungstools findest du ebenfalls bei Barista-Essentials.
Hast du noch Fragen zu diesem Produkt oder möchtest du etwas anderes wissen? Schreib uns gerne eine Nachricht! Jasper & Hugo sind immer für dich da! 👋