Was ist ein Tamper?
Der klassische Tamper ist das Fundament für jeden Home-Barista.
Als ich (Hugo) in der Gastronomie gearbeitet habe, merkte ich schnell: Ein guter Kaffee Tamper entscheidet über Erfolg oder Misserfolg deines Espressos.
Wenn ein Tamper nicht gut ausbalanciert ist oder nicht richtig passt, tampst du schief oder mit zu viel/wenig Druck.
So begann unsere Suche nach dem idealen Tamper, weil wir selbst erfahren haben, welchen Unterschied ein clever durchdachtes Design machen kann.
Das Ergebnis ist dieser klassische Tamper, den du dir hier anschaust mit ergonomischem Griff und solider Edelstahl-Tamperfläche.
Gut zu wissen über unseren Tamper 58mm
Nach einem langen Entwicklungsprozess präsentieren wir dir unseren klassischen Tamper, auf das Wesentliche reduziert.
Achte auf diese besonderen Merkmale:
- Solide Edelstahl-Tamperfläche (auch mit Edelstahlgriff erhältlich)
- Drei Griffvarianten für jede Kaffee-Ecke
- Variierendes Gewicht (Edelstahlgriff: 750g, Holzgriff: 390g)
- Tamperfläche mit flacher Oberseite: du spürst direkt am Siebträger, ob du gerade tampst
- Millimetergenaue Passform für dein Siebträgereinsatz
Zum Tampen eignen sich unsere Tampermatten oder Tamperstationen als perfekte Unterlage. Das hilft dir auch beim geraden Tampen.
Der passende Kaffee Tamper für deine Maschine
Ein Tamper, der exakt zu deinem Siebträger passt, macht korrektes Tampen deutlich einfacher.
- Nimm den 58mm Tamper, wenn du eine Quick Mill nutzt.
- Der 58,5mm Tamper passt für alle anderen 58mm Maschinen wie E61-Maschinen, ECM, VBM (Vibiemme), Rocket, Rancilio, La Marzocco, Sage the Oracle oder Gaggia.
Wir haben auch andere Größen verfügbar: 51mm Tamper für DeLonghi & 53,3mm Tamper für Sage oder Solis.
Deine Maschine ist nicht dabei? Sieh dir unsere Größentabelle an für alle Details.
Noch Fragen? Schreib uns eine Nachricht! Wir helfen dir gerne weiter! 👋