Um köstlichen Barista-Kaffee zu Hause zu genießen, ist die Wahl der richtigen Bohnen entscheidend. Aber woher weißt du, welche Kaffeebohnen für dich und deine Maschine am besten geeignet sind?
In diesem Blog zeigen wir dir, wie du die besten Kaffeebohnen erkennst und auswählst – so kannst du jeden Tag den leckersten Kaffee zu Hause genießen.
Welche Kaffeebohnen sind die besten?
Egal, welche Maschine du verwendest, die Qualität deiner Bohnen entscheidet mit darüber, wie gut dein Kaffee schmecken wird. Es ist also sinnvoll, die besten Kaffeebohnen zu verwenden, die es gibt.
Du hast wahrscheinlich den großen Preis- (und Qualitäts-) Unterschied zwischen Supermarktbohnen und Bohnen aus Spezialgeschäften oder Röstereien bemerkt.
Das mag ein Schock sein, wenn du dich gerade erst entschieden hast, deinen Kaffeekonsum zu verbessern. Aber wenn du es mit deinem Kaffee ernst meinst, sind die teureren Bohnen es absolut wert.
Kaffee aus einem Fachgeschäft oder einer Rösterei ist in der Regel frischer, von höherer Qualität und oft auch transparenter, was seine Herkunft angeht.
Das liegt daran, dass diese Bohnen in der Regel erst kürzlich geröstet wurden und bestimmte Qualitätsstandards wie Fair Trade oder Direct Trade erfüllen.
Einige tragen sogar das Label Spezialitätenkaffee – mehr dazu gleich unten.
Was ist Spezialitätenkaffee?
Die allerbesten Kaffeebohnen tragen das Label Spezialitätenkaffee. Das sind Bohnen, die die strenge Bewertung der Specialty Coffee Association (SCA) bestanden haben und mindestens 80 von 100 Punkten erreicht haben.
Die SCA bewertet fast jeden Aspekt einer Kaffeebohne – geröstet, gebrüht und grün – und vergibt dieses Siegel nur an die Besten der Besten: Bohnen mit einer fairen Geschichte und einem unverwechselbaren, ausgezeichneten Geschmack.
Warum ist Spezialitätenkaffee der beste?
Spezialitätenkaffee hat mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichem Supermarktkaffee:
Mehr interessanter Geschmack
Die SCA schätzt Bohnen mit einzigartigen, lokalen Geschmacksnoten oder anderen charakteristischen Merkmalen.
Unser Guatemala-Bohnenzum Beispiel werden als Spezialitätenkaffee ausgezeichnet und durchlaufen einen einzigartigen Fermentationsprozess, der ihren Geschmack verstärkt.
Hervorragende und gleichbleibende Qualität
Es werden nur die reifsten und gesündesten Bohnen geerntet. Das bedeutet, dass du mit Spezialbohnen immer mit Spitzenqualität braust.
Fairer als kommerzieller Kaffee
Spezialitätenkaffeebauern und -bäuerinnen erhalten einen fairen Preis für ihre Bohnen – das ist ein großer Unterschied zu den meisten Supermarktkaffees.
Viele Spezialbohnen werden direkt gehandelt, d.h. die Röstereien arbeiten direkt mit den Bauern zusammen, ohne dass große Zwischenhändler die Preise für die Erzeuger drücken.
Das schafft viel mehr Transparenz darüber, woher dein Kaffee kommt und wie viel der Bauer bezahlt wird.
Umweltfreundlich
Spezialitätenkaffee ist oft viel nachhaltiger als Supermarktkaffee. Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Faktor bei der Bewertung durch den SCA.
Wie man die besten Kaffeebohnen erkennt
Du kannst die frischesten und besten Kaffeebohnen oft mit dem Auge und dem Geruch erkennen. Halte nach diesen Merkmalen Ausschau:
- Glänzend. Frisch geröstete Kaffeebohnen haben noch Öle auf der Oberfläche, die ihnen ein glänzendes Aussehen verleihen. Je älter die Bohnen werden, desto mehr verblasst dieser Glanz.
- Starkes Aroma. Du kannst frische, hochwertige Bohnen riechen. Sie haben einen reichen, angenehmen Duft. Ältere Bohnen verlieren allmählich ihren Duft – auch daran erkennst du den Unterschied.
Woher kommen die besten Bohnen?
Auf der Verpackung von Qualitätskaffee findest du immer das Herkunftsland – und manchmal sogar den Bauern oder die Farm.
Das ist keine Überraschung: Das Klima und die Bedingungen, unter denen Bohnen wachsen, haben einen großen Einfluss auf ihren Geschmack.
Zu den Ländern, die für den Anbau von Spitzenkaffee bekannt sind, gehören Brasilien, Indonesien, Äthiopien, Kolumbien und Kenia. Einige der besten Bohnen der Welt kommen aus diesen Regionen.
Hinweis: Es gibt noch viele weitere Länder, die besonders hochwertige Bohnen produzieren. Beschränke dich nicht auf die oben genannten Länder.
Die besten Bohnen für deine Maschine
Spezialisierte Kaffeebohnen schmecken nicht nur besser – sie sind auch besser für dein Mahlwerk.
Billige Bohnen enthalten oft unreife, faule oder zu ölige Bohnen. Diese können deine Kaffeemühle schneller abnutzen und erfordern eine häufigere Reinigung.
Die Wahl hochwertiger Bohnen ist also auch ein Geschenk für deine Mühle und deine Espressomaschine.
Aufbewahrungstipp: Lagere deine Bohnen luftdicht und vor Licht geschützt. Kaffee oxidiert schnell und verliert seine Frische. A Vakuum-Kaffeebehälter ist die beste Art, deine Bohnen zu lagern.
Unsere liebsten Kaffeebohnen
Bei Barista-Essentials wählen wir jede Kaffeesorte, die wir verkaufen, handverlesen aus. Wir testen regelmäßig neue und aufregende Bohnen, um zu sehen, ob sie uns gut genug gefallen, um sie zu empfehlen.
Auf diese Weise können wir sicher sein, dass die Bohnen, die du bei uns kaufst, zu den besten gehören, die es gibt – und alle als Spezialitätenkaffee zertifiziert sind.
Im Folgenden findest du die 4 Bohnensorten, die auf unserer Liste ganz oben stehen:
Brasilien-Äthiopien

Diese einzigartige Mischung aus brasilianischen und äthiopischen Bohnen ist sowohl für Cappuccino als auch für Espresso geeignet. Mit Geschmacksnoten von Zitrusfrüchten, Karamell und Milchschokolade.
Guatemala

Diese Bohnen kommen direkt vom Kaffeebauern Don Pedro Lopez Mendez, der sie auf traditionelle Weise anbaut und fermentiert. Erwarte ein einzigartiges Zitrusaroma.
Kuba
Unser Prunkstück – und persönlicher Favorit. Diese kubanischen Bohnen bieten einen wunderbar süßen, blumigen Abgang. Wenn du einen vollmundigen, leicht süßen Cappuccino liebst, sind diese Bohnen die besten für dich.
Sulawesi
Diese indonesischen Bohnen haben einen unverwechselbaren blau-grünen Farbton – das Ergebnis traditioneller Trocknungsmethoden. Erwarte eine kräftige Tasse mit tiefen, erdigen Tönen.
Zusammengefasst
Die besten Kaffeebohnen haben ein paar wesentliche Eigenschaften. Sie sind:
- Frisch geröstet
- Qualitätsgeprüft (mit einem Spezialitätenkaffee-Siegel)
- Einzigartig
- Verantwortungsvoll gewachsen
- Zu einem fairen Preis gehandelt
Egal, welche Maschine du verwendest, wenn du köstlichen Kaffee willst, lohnt es sich, in hochwertige Bohnen zu investieren.
Frische, hochwertige Bohnen erkennst du an ihrer glänzenden Oberfläche und ihrem starken Aroma. Wenn Bohnen altern, verlieren sie beides.
Die absolut besten Bohnen tragen das Spezialitätenkaffee-Siegel, das nur an diejenigen vergeben wird, die die eingehenden Tests der Specialty Coffee Association mit Bravour bestehen.
Also… welche Kaffeespezialität wirst du zuerst probieren?