Floating Espresso Tonic


Der Frühling ist endlich da! 🌸 Wir können wieder Kaffee im Sonnenschein genießen, und das verlangt nach einem erfrischenden Rezept. Debbie ist das Mastermind hinter unseren Kaffeerezepten und hat dieses Rezept für den Floating Espresso Tonic entwickelt. Nach ausgiebigen Tests hat sie die ultimative Balance zwischen Frische, Cremigkeit und Intensität gefunden. Dieses Kaffeerezept bringt alles zusammen – erfrischend, voller Geschmack und optisch umwerfend!

Zutaten:

Ristretto – made with your favorite coffee beans
Tonic – choose a classic Indian tonic or a citrusy tonic for a spring-inspired twist
Ice cubes – for that extra freshness
Heavy cream 50ml – unsweetened to whip up
Milk frother – electric or manual, as long as it froths cold milk
Optional: Vanilla syrup for a subtle sweet touch

Wie macht man einen Floating Espresso Tonic?

  1. Brühe einen Ristretto und lass ihn leicht abkühlen.
    • Du hast noch nie einen Ristretto gemacht?
      Keine Sorge – es ist super einfach! Verwende einfach ein Verhältnis von 1:1, also die gleiche Menge Kaffee und Wasser.

      Du brauchst 18,5 g Kaffee? Dann hör auf zu schießen, wenn du 18,5 g in deiner Tasse hast – in der Regel etwa 25-30 Sekunden. Am Ende hast du einen konzentrierten, sirupartigen Shot, der deinem kalten Schaum eine Menge Geschmack verleiht.

  2. Fülle ein Glas mit Eiswürfeln und gieße Tonic ein, bis es etwa zu drei Vierteln gefüllt ist.
  3. To make the cold foam, mix the cooled ristretto with the cream and froth until thick and creamy. It should be richer than microfoam but not as airy as whipped cream.
  4. Gieße den Schaum mit einem Löffel vorsichtig über die Rückseite des Löffels auf das Tonic.
  5. Serviere sie sofort und genieße, wie sich der cremige Kaffee perfekt mit dem erfrischenden Tonic verbindet.

Debbie hat ausgiebig mit verschiedenen Milchsorten, Schaumkonsistenzen und Kaffeeverhältnissen experimentiert, um die beste Geschmacksbalance zu finden. Die Kombination aus einem kräftigen Ristretto mit prickelndem Tonic und sanftem Kaltschaum sorgt für ein vielschichtiges und überraschendes Kaffeeerlebnis.

Nimm dir Zeit, genieße den Prozess und die Herausforderung – die richtige Schaumkonsistenz zu bekommen, ist der schwierigste Teil dieses Rezepts. Aber wenn du es richtig hinbekommst, wirst du einen köstlichen Frühlingskaffee haben, der genauso spektakulär aussieht, wie er schmeckt! ☀️☕

Teile deine Ergebnisse mit uns auf Instagram! 📸

Werkzeuge, die in diesem Kaffeerezept verwendet werden:

In unserem Shop findest du alle Werkzeuge, die du brauchst, um loszulegen! 💪

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schließen
Anmelden
Schließen
Warenkorb (0)

Keine Produkte im Warenkorb. Keine Produkte im Warenkorb.




Warteliste: Jetzt anmelden! Wir sagen Bescheid, wenn das Produkt da ist. E-Mail unten eintragen!